Die Solodaris Stiftung nimmt sich der Probleme psychisch behinderter Menschen an. Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Mithilfe bei der beruflichen und sozialen Eingliederung von psychisch behinderten Menschen in geschützten Werk- und Beschäftigungsstätten, Wohnheimen, Wohngemeinschaften und anderen sozialen Institutionen und Organisationen;
- Führung von Wohngemeinschaften, geschützten Werk- und Beschäftigungsstätten, Freizeitclubs und anderen Einrichtungen;
- Betreuung der darin wohnenden, beschäftigten oder teilnehmenden Menschen; Betreuung von nicht hospitalisierten psychisch behinderten Menschen in ihrer eigenen Wohnung;
- Förderung des Verständnisses für die psychisch behinderten Mitmenschen in der Öffentlichkeit;
- Übernahme anderer Aufgaben zum Wohle psychisch behinderter Menschen;
- Beteiligung an interkantonalen Aufgaben, wenn sie dem Stiftungszweck dienen.